Niederspannungsanlagen

Niederspannungsanlagen, früher auch Starkstromanlagen genannt, sind elektrische Anlagen, die mit Niederspannung betrieben werden. Die Niederspannungsrichtlinie definiert als Niederspannung Nennspannungen zwischen 50 und 1000 Volt für Wechselstrom sowie zwischen 120 und 1500 Volt für Gleichstrom. Wir sind in der Lage vom kleinen Wohnhaus, über Öffentliche Gebäude wie Schulen und Kindertagestätten bis hin zur Werkhalle ihnen ein kompetenter Partner von Planung bis hin zur Erstellung und Inbetriebnahme zu sein.